Zypern im November ?
Anfang November wechselt das Wetter dann in das winterliche Regenwetter. Aber auch die Winter auf Zypern sind in den Tälern bei 15 bis 20 Grad angenehm. Im Herbstmonat November ist es mit knapp 22 Grad immer noch angenehm warm. Die Badesaison verläuft von Mai bis Oktober mit. Lesen Sie zudem echte Bewertungen und Erfahrungen anderer Urlauber! eignen sich vor allem die Monate März, April und November als beste Reisezeit.Zypern Im November Erfahrungen Das Land wird geschlossen??? Video
Auswandern nach Zypern: Wie sicher ist Zypern noch in 2020?
Zypern Im November Erfahrungen - Klima auf Zypern
Wann ist die optimale Zeit für Rundreisen auf Zypern? Witzbolde sagen auch, Games.De in Zypern immer Skisaison ist. Eine dickere Jacke darf daher im Januar im Gepäck nicht fehlen. 2 Lig Eveleos Country House.Die Webseite Black Jack Regeln Pdf Guts Casinos ist Black Jack Regeln Pdf Гbersichtlich gestaltet und reagiert. - Zypern: TOP 3 Hotel-Tipps
An drei Tagen hat es ein paar Std geregnet. Erfahrungen unserer Leser zum Klima von Zypern. Finden Sie Wetter Zypern im Januar. Gabriele (72 Fahre dieses Jahr im November wieder nach Zypern. November auf Zypern hat. Sicher haben wir die Klimatabellen angesehen und ein reiner Badeurlaub dürfte es nicht werden. Jedoch haben wir Erfahrungen (z. Hi, ich war mit meinem Mann und meiner Tocher (10) Ende August/Anfang September auf Sardinien und von den 14 Tagen Aufenthalt hatten wir 4 Tage Regen. Lesen Sie zudem echte Bewertungen und Erfahrungen anderer Urlauber! eignen sich vor allem die Monate März, April und November als beste Reisezeit.

Juli u. Wasser sehr warm. Es gab einen Tag Sturm, dennoch war es warm. Wir waren in Larnaka. Wir hatten durchgehend tolles Wetter mit Temperaturen um die 30 Grad, das Wasser hatte "Badewannentemperatur", ab und an war es am Stand angenehm Herbert , 54 Jahre, war da im Oktober Das Wetter war: ausgezeichnet perfekt.
Jeden Tag konnten wir Baden gehen mal bei ruhiger See, dann wieder mit hohen Wellen. Einfach traumhaft.
Tagsüber nur kurze Hose-Nachts Grad. Salamis bay. Unser Fazit zum Klima Zypern. Ausgrabungsstätte Kourion bei Limassol. Vielleicht interessiert Sie auch:.
Beste Reisezeit Tipps für Urlaub im:. Juli Vor langer Zeit in Zypern Mai Ercan Flughafen nach Südzypern März Shuttle Januar Urlaub in Nordzypern September Wetter im Oktober Juni Ayia Napa Januar Polis Wir hatten täglich Sonnenschein.
Das Meer für meine Begriffe zu kühl, ich bade erst ab 22 Grad warmem Wasser. Herrlich für Ausflüge. Waren jetzt im Mai dort und das Wetter War traumhaft.
Tagsüber um die 30 und nachts über angenehme Grad. Spaziergänge sind nachts super angenehm und auf den Liegen am Strand, die für jeden zugänglich sind, kann nachts die Sterne beobachten und dem Meeresrauschen zuhören!
Für mich die top Jahreszeit um auf zypern zu entspannen! Blauer Himmel ohne Wolken zwei Wochen lang. Temperaturen zw. Sehr windig.
Auch Abend und Nachtemperaturen sehr angenehm. Beste Reisezeit Zypern. Sie finden diese in unserer Gutschein-Übersicht.
Geografische Lage Inhaltsverzeichnis 1. Geografische Lage. Zypern: Pauschalreise-Angebote. Temperaturen Temp. Beste Reisezeit Reisez.
Klima auf Zypern. Hauptsaison Haupt Saison auf Zypern. Nachsaison Nach Saison. Ausführliche Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten: Zypern.
Zyperns Bürgersteige sind Ende November schon gefährlich hochgeklappt und doch treffe ich etwa auf halber Strecke auf vereinzelte Touristen.
Sie haben es eilig. Nur noch eine Stunde zum Sonnenuntergang. Dort in der Tiefe der felsigen Küste wachsen gigantische Kalksteinbrocken aus dem Meer und setzen die Koordinaten für einen der schönsten Strände Zyperns, Haupt-Natursehenswürdigkeit und Geburtsstätte der Aphrodite.
Erzählungen nach, soll die Göttin der Schönheit und der Liebe an dieser Stelle dem Meeresschaum entstiegen sein. In der Tat, Aphrodite hätte keinen besseren Ort wählen können.
So soll es die kommenden Tage weitergehen. Salzwasser liegt in der Luft und das immerwährende schrille Gackern der Möwen bestätigt auch ohne den Blick aufs Meer die vertraute Gewissheit: Hier ist der Ozean immer in Reichweite.
Dennoch, in Zypern auf Kulturprogramm zu verzichten wäre sträflich. Zypern ist eine Insel, zugleich aber auch ein souveräner Staat und auf seinem kleinen Raum prallvoll mit Geschichte und reichem Kulturerbe.
Was die geteilte Insel zweifellos ihrer geografischen Lage verdankt. Es ist ein strategisch bedeutsamer Fleck im östlichen Mittelmeer, ein Objekt der Begierde, das im Laufe der Jahrtausende zahlreiche Völker kommen und gehen sah.
Ein Schmelztiegel der Kulturen und alle Besetzer haben Spuren einer bewegten Vergangenheit und Zeitzeugen unglaublicher Architekturleistung hinterlassen.
Kourion zum Beispiel, Zyperns spektakulärste archäologische Stätte im Süden thront majestätisch auf einem Hügel über dem Meer und umfasst gut erhaltene Mosaike, eine frühchristliche Basilika sowie ein erstaunliches Amphitheater.
Oder Paphos, mit seinem archäologischen Park und den Königsgräbern ist geballte Antike. Und immer wieder sind es die Götter, die in Zypern ihren Starauftritt bekommen.
Allen voran Aphrodite. Heute nach meinem einschneidenden Erlebnis als Schutzgöttin begegne ich ihr, ein ganzes Stück nördlich von Paphos, in der wildromantischen Natur der Halbinsel Akamas wieder.
Quellwasser rieselt wie ein Regenguss den Fels herab und sammelt sich glasklar in einem Teich. Hier badete die Göttin der Liebe. So will es die Legende.
Und hier erblickte sie der hübsche Adonis und verliebte sich. Ich hingegen laufe, dem Anschein nach allzu beflügelt, am Eingang vorbei und wandere irrtümlich einen langen Trail auf Adonis und Aphrodites Versen.
Ein nicht ganz unbeschwerlicher Wanderweg, der durch die Landschaft der unberührten Halbinsel führt, aber dafür grandiose Blicke auf das Meer verschenkt.
Ein Ehepaar klärt mich auf, dass die Quelle ganz leicht vom Parkplatz zu erreichen gewesen wäre. Nun ja, wenn mir auch kein Adonis begegnet ist, der unfreiwillige Exkurs mit azurblauem Meerblick war jeden Extraschritt wert!
Wo die göttliche Reise begann, endet sie auch. Es ist kein Tropenparadies, aber für sich genommen hat der Küstenort als Urlaubsziel einiges zu bieten.
Die lebendige, von Dattelpalmen gesäumte, Uferpromenade Foinikoudes beispielsweise, zudem einen feinen Sandstrand und für Taucher ein besonderes Schmankerl: Vor dem Hafen liegt das Schiffswrack der Zenobia , die auf ihrer Jungfernfahrt sank.
Den Rest der Reise herlicher Sonnenschein. Fahre dieses Jahr im November wieder nach Zypern. Auch mit Regen. Dann 6 Tage Lang viel Sonne, mit ein paar Wolken.
Temperaturen locker über 20 Grad. War zum Wandern und Sonnetanken da und das hat gut geklappt. Beim Abflug der schönste Tag.
Mai in Zypern - Polis. Die erste Woche wahr ehr kühl, Temperaturen so um die 24 Grad mit kühlem Wind. Abends hat man immer eine Jacke gebraucht. Ab Ende April wurde es dann endlich wärmer und die Gradzahl ging schon an die 28 Grad.
Zum wandern und bummeln bestes Wetter. Wir haben die Insel noch nie so grün gesehen, wie in diesem Jahr. Insgesamt sehr angenehm für ausgedehnte Spaziergänge.
Kein Regen. Wind wehte fast immer, aber an den sehr warmen Tagen war das sehr angenehm. Einmal verzog sich der Himmel mit Wolken, aber zum Wandern sehr gut.
Auch regnete es einmal sehr stark am Vormittag, aber nach vier Stunden zeigte sich wieder die Sonne. Und am Die bunte Blütenpracht war eine Augenweite!
Es war total warm, manchaml schon über 30Grad!








Sie haben solche unvergleichliche Antwort schnell erdacht?